„Die Wirtin“ (im Original „La locandiera“) ist eine Komödie von Carlo Goldoni, die im 18. Jahrhundert spielt. Die Handlung dreht sich um Mirandolina, eine charmante und kluge Wirtin, die in ihrem Gasthaus in Florenz arbeitet. Sie hat die Fähigkeit, die Männer um sie herum zu bezaubern, und zieht die Aufmerksamkeit […]
Tägliche Archive: 17. Januar 2025
„Lumpazi Vagabundus“ ist ein bekanntes Theaterstück von Johann Nestroy, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand. Die Geschichte dreht sich um Lumpazi, einen schelmischen und charmanten Vagabunden, der in die Welt der Reichen und Mächtigen eindringt. Durch seine cleveren Streiche und seinen Witz bringt er die gesellschaftlichen Konventionen ins […]
„Frühe Verhältnisse“ ist ein Werk von Johann Nestroy, das sich mit den sozialen und zwischenmenschlichen Beziehungen im 19. Jahrhundert auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um die Komplexität von Liebe, Eifersucht und den gesellschaftlichen Normen der damaligen Zeit. Nestroy nutzt seinen typischen Humor und scharfsinnige Beobachtungen, um die Charaktere und ihre […]
„Der Talisman“ ist ein Stück von Johann Nestroy, das in der Form einer komödiantischen Operette daherkommt. Die Handlung dreht sich um das Thema der Liebe und des Glücks, wobei ein magischer Talisman eine zentrale Rolle spielt. Der Protagonist, ein junger Mann, versucht mit Hilfe des Talismans, die Liebe einer schönen […]
„Don Gil von den grünen Hosen“ ist ein komödiantisches Stück von Tirso de Molina, das die Geschichte von Don Gil erzählt, einem jungen Mann, der sich in eine Frau verliebt, die sich als Mann verkleidet hat. Um seine Liebe zu gewinnen, trägt er grüne Hosen, die ihn als geheimnisvollen und […]
„Die widerspenstige Zähmung“ ist eine Komödie von William Shakespeare, die die Geschichte von Petruchio und Katharina erzählt. Katharina, bekannt für ihren starken Willen und ihre Unabhängigkeit, wird von Petruchio, einem ebenso entschlossenen Mann, umworben. Er nimmt sie zur Frau, aber anstatt sie zu zähmen, verfolgt er eine unkonventionelle Methode, um […]
„Wie es euch gefällt“ ist ein berühmtes Theaterstück von William Shakespeare, das in einer ländlichen Umgebung spielt und Themen wie Liebe, Identität und die Natur des Lebens behandelt. Die Handlung dreht sich um die Flucht von Rosalind und ihrer Cousine Celia in den Wald von Arden, wo sie auf verschiedene […]
„Astoria“ ist ein Theaterstück des österreichischen Dramatikers Jura Soyfer, das in den 1930er Jahren entstand. Es spielt in einem fiktiven Hotel namens Astoria und thematisiert die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen der Zeit, insbesondere den aufkommenden Faschismus. Die Handlung folgt einer Gruppe von Gästen, die in dem Hotel verweilen und sich […]
„Der Lügner“ ist ein Theaterstück des französischen Dramatikers Pierre Corneille, das um das Jahr 1643 entstand. Die Geschichte dreht sich um den charmanten und gewitzten Protagonisten Dorante, der ein Meister der Täuschung ist. Er lügt und trickst, um seine Ziele zu erreichen, insbesondere in der Liebe. Das Stück thematisiert die […]