„Der Verschwender“ ist eine Komödie von Ferdinand Raimund, die sich um das Thema Geld, Verschwendung und die Suche nach wahrer Liebe dreht. Die Handlung folgt dem wohlhabenden, aber leichtsinnigen Protagonisten, der sein Vermögen ohne nachzudenken ausgibt und dabei in verschiedene komische und chaotische Situationen gerät.
Im Zentrum des Geschehens steht die Beziehung des Verschwenders zu seiner Geliebten, die ihm zeigt, dass wahres Glück nicht im materiellen Reichtum, sondern in der Liebe und den zwischenmenschlichen Beziehungen zu finden ist. Das Stück thematisiert die Gefahren des übermäßigen Konsums und die Bedeutung von Verantwortung und Bescheidenheit. Durch humorvolle Dialoge und lebendige Charaktere gelingt es Raimund, sowohl zu unterhalten als auch zum Nachdenken über Werte und Prioritäten anzuregen.