Chronik Theater
„Unverhofft“ ist eine Komödie von Johann Nestroy, die sich mit den Themen Liebe, Verwechslungen und gesellschaftlichen Konventionen auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten, der in eine Reihe von unerwarteten und komischen Situationen gerät, die durch Missverständnisse und Zufälle entstehen. Nestroy nutzt seinen typischen Witz und scharfen Humor, um […]
„Der zerbrochene Krug“ ist eine Komödie von Heinrich von Kleist, die im 18. Jahrhundert spielt. Die Handlung dreht sich um einen Dorfrichter namens Adam, der versucht, seine eigene Schuld zu vertuschen, nachdem ein Krug zerbrochen wurde. Der Krug gehört einer Frau, die ihn als Beweis für das Fehlverhalten des Richters […]
„Der Verschwender“ ist eine Komödie von Ferdinand Raimund, die sich um das Thema Geld, Verschwendung und die Suche nach wahrer Liebe dreht. Die Handlung folgt dem wohlhabenden, aber leichtsinnigen Protagonisten, der sein Vermögen ohne nachzudenken ausgibt und dabei in verschiedene komische und chaotische Situationen gerät. Im Zentrum des Geschehens steht […]
„Der Diener zweier Herren“ ist eine Komödie von Carlo Goldoni, die im 18. Jahrhundert spielt. Die Handlung dreht sich um den cleveren und gewitzten Diener Truffaldino, der versucht, gleichzeitig für zwei Herren zu arbeiten, um seinen eigenen Vorteil zu maximieren. Während er die beiden Herren – den reichen, aber geizigen […]
„Jedermann“ ist ein bekanntes Drama des österreichischen Dramatikers Hugo von Hofmannsthal, das erstmals 1911 aufgeführt wurde. Es handelt sich um ein modernes Mysterienspiel, das die Themen Leben, Tod und die menschliche Existenz behandelt. Die Hauptfigur, Jedermann, ist ein wohlhabender Mann, der plötzlich mit dem Tod konfrontiert wird. Er erkennt, dass […]