„Der Geizige“ (französisch: „L’Avare“) ist eine Komödie von Molière, die erstmals 1668 aufgeführt wurde. Die Geschichte dreht sich um den geizigen und habgierigen Aristokraten Harpagon, der sein Vermögen über alles schätzt und bereit ist, alles zu opfern, um seinen Reichtum zu bewahren. Seine Besessenheit mit Geld führt zu Konflikten mit […]
Chronik Theater
„Der Kaufmann von Venedig“ ist ein Theaterstück von William Shakespeare, das um die Themen Liebe, Vorurteile, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit kreist. Die Handlung folgt dem jüdischen Geldverleiher Shylock, der von dem Kaufmann Antonio um einen Kredit gebeten wird, um seinem Freund Bassanio zu helfen, die reiche Erbin Portia zu gewinnen. Shylock […]
„Viel Lärm um nichts“ (im Original: „Much Ado About Nothing“) ist eine Komödie von William Shakespeare, die um die Themen Liebe, Ehre und Missverständnisse kreist. Die Handlung spielt in der italienischen Stadt Messina und folgt mehreren Liebesgeschichten, insbesondere der Beziehung zwischen Beatrice und Benedikt, die sich durch Wortgefechte und gegenseitige […]
„Volpone“ ist eine Komödie des englischen Dramatikers Ben Jonson, die erstmals 1606 aufgeführt wurde. Die Handlung dreht sich um den reichen und listigen Kaufmann Volpone, der vorgibt, im Sterben zu liegen, um seine habgierigen Erben und Neider zu täuschen. Er zieht die Aufmerksamkeit von mehreren wohlhabenden Personen auf sich, die […]
„Der Diener zweier Herren“ ist eine Komödie von Carlo Goldoni, die im 18. Jahrhundert spielt. Die Handlung dreht sich um den cleveren und gewitzten Diener Truffaldino, der versucht, gleichzeitig für zwei Herren zu arbeiten, um seinen eigenen Vorteil zu maximieren. Während er die beiden Herren – den reichen, aber geizigen […]
„Romeo und Julia“ ist eine Tragödie von William Shakespeare, die die tragische Liebesgeschichte zweier junger Liebender aus verfeindeten Familien in Verona, Italien, erzählt. Romeo Montague und Julia Capulet verlieben sich auf den ersten Blick, obwohl ihre Familien seit langem in einem erbitterten Konflikt stehen. Trotz der widrigen Umstände heiraten sie […]
Die erste Theater-Veranstaltung am Kirchenplatz fand im Jahr 1996 statt. Gezeigt wurde das Theaterstück um das sterben des reichen Mannes JEDERMANN